Orbitype für Entwickler
Orbitype ist ein verwaltetes Headless-CMS, das eine Vielzahl von Datenquellen unterstützt.
Verbinde S3-kompatible Objektspeicher, SQL-Datenbanken und mehr.
Nutze eine einfache RESTful API, um deine Daten programmgesteuert zu verwalten
oder bearbeite sie mit einer automatisch generierten visuellen Benutzeroberfläche.
Table of contents:
Erste Schritte
Nach der Anmeldung wirst du aufgefordert, dein erstes kostenloses Projekt zu erstellen.
Wähle einen Namen, bestätige ihn und du wirst zur Explore-Seite weitergeleitet.
Klicke auf die automatisch erstellte Datei README.json
, um sie zu öffnen.
Diese Datei zeigt dir, was mit Orbitype möglich ist.
Nutze die Werkzeugleiste, um zwischen der visuellen Baumansicht und dem Code-Modus zu wechseln.
Änderungen in einer Ansicht werden automatisch in der anderen übernommen.
Entwickler können ein Datenschema im Code definieren,
das dann von nicht-technischen Nutzern visuell bearbeitet werden kann.
Wenn du fertig bist, kehre zur Explore-Seite zurück.
Klicke auf die drei Punkte der README.json
, um das Kontextmenü zu öffnen.
Alternativ kannst du mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken.
Über dieses Menü kannst du die Datei löschen, umbenennen und mehr.
Um eine neue Datei zu erstellen, klicke mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich.
Alternativ kannst du auch die drei Punkte oben rechts anklicken.
Hier kannst du eine neue Datei oder einen Ordner erstellen oder eine Datei hochladen.
Projekte verwalten
Klicke in der oberen Navigationsleiste auf Projekt, um die Einstellungen zu bearbeiten.
Jedes Projekt hat einen Namen, eine Liste von Mitgliedern, Konnektoren und API-Schlüssel.
Die Mitglieder sind die Benutzer, die auf das Projekt zugreifen können.
Für jede Datenquelle (S3, SQL, …) musst du einen passenden Konnektor hinzufügen.
Für den programmgesteuerten Zugriff kannst du API-Schlüssel erstellen.
Neue Projekte kannst du auf deiner Kontoseite erstellen und bestehende verwalten.